Am 23. September 2014 wurde das Projekt PQ4Agile auf dem BITKOM Software Summit im Congress Center Messe Frankfurt vorgestellt. Im ersten Teil des Vortrags ging Dominik Rost (Fraunhofer IESE) auf den Status quo agiler Entwicklungsvorgehen sowie auf die Motivation, die Kernideen und die Ziele des Projekts PQ4Agile ein. Im zweiten Teil erläuterte Hartmut Schmitt (HK Business Solutions) die Rahmenbedingungen des Projekts und präsentierte die ersten vorliegenden Arbeitsergebnisse.
Produktqualität in agilen Entwicklungsvorgehen
BITKOM Software Summit, 23.9.2014
Referenten: Dominik Rost (Fraunhofer IESE), Hartmut Schmitt (HK Business Solutions GmbH)
Die Vortragsfolien stehen auf der Veranstaltungswebsite als Download zur Verfügung:
Produktqualität in agilen Entwicklungsvorgehen
Im Verbundvorhaben PQ4Agile wird eine systematische Unterstützung für Anwender agiler Methoden entwickelt, die zu einer ganzheitlichen Qualitätsbetrachtung und zu einer vorhersagbar hohen Produktqualität beitragen soll. Kernidee des Projekts ist es, agile Entwicklungsprozesse mit bewährten Praktiken aus den Bereichen Requirements Engineering, Softwarearchitektur und User Experience Engineering anzureichern. Etablierte Methoden und zusammenhängende Aktivitäten aus den genannten Software-Engineering-Disziplinen werden hierfür in Einzelteile zerlegt und angepasst, so dass sie als separat ausführbare Best Practices für einen schnellen, effizienten und dynamischen Einsatz in agilen Projekten zur Verfügung stehen.
Die Bilder wurden freundlicherweise von der Bitkom Servicegesellschaft mbH zur Verfügung gestellt.