Rückblick „Mensch und Computer 2015“

Das Projekt PQ4Agile war mit zwei Beiträgen auf der diesjährigen Mensch und Computer (6.-9.9.2015 in Stuttgart) präsent. Unter dem Dach der Mensch und Computer, der größten europäischen Konferenz im Bereich Mensch-Computer-Interaktion, verbinden sich die wissenschaftliche Fachtagung Mensch-Computer-Interaktion (MCI) sowie die Praxistagung UP15 – Usability Professionals.

Beim wissenschaftliche Teil der Konferenz war PQ4Agile Teil der Posterausstellung und als solcher mit einem Kurzbeitrag im Tagungsband vertreten. Zur Teiltagung Usability Professionals 2015 steuerten die PQ4Agile-Partner HK Business Solutions und Fraunhofer IESE den Vortrag „Doppelt hält besser: Mit UUX-Best-Practices agile Projekte zum Erfolg führen“ bei. Highlight des gut besuchten Vortrags waren zwei Usability-Best-Practices, die im PQ4Agile-Projekt entwickelt wurden und die in Stuttgart erstmals der Usability-Community vorgestellt wurden.

Beide Konferenzbeiträge stehen bei De Gruyter als kostenlose Downloads zur Verfügung:
PQ4Agile – Steigerung der Produktqualität in agilen Projekten
(Autoren: Hartmut Schmitt / HK Business Solutions; Dominik Magin, Dominik Rost / Fraunhofer IESE)
Doppelt hält besser: Mit UUX-Best-Practices agile Projekte zum Erfolg führen
(Autoren: Hartmut Schmitt / HK Business Solutions; Dominik Magin, Steffen Hess, Dominik Rost / Fraunhofer IESE)