Best Practices – Requirements Engineering
PQ4Agile – AP 2.2 – Anforderungen kontinuierlich priorisieren (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Anforderungen mit Hilfe von Prototypen erheben (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Anforderungen reviewen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Anforderungen wiederverwenden (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Aufwand für das Anforderungsmanagement bestimmen (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Aufwand für die Anforderungsentwicklung bestimmen (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Begründungen für Anforderungen dokumentieren (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Entwickleranforderungen dokumentieren (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Experimentelles und exploratives Prototyping durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Funktionale Anforderungen erheben (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Kundenanforderungen dokumentieren (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Kundenanforderungen in technische Anforderungen übertragen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Nichtfunktionale Anforderungen erheben (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Product Canvas erstellen (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Produktvision erstellen (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Projekttag durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Soll-Ist-Vergleich durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Systematisch vom Groben ins Feine vorgehen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Systemkontext und -umfang festlegen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Viele Augen sehen mehr (V.1) (PDF)
Best Practices – Softwarearchitektur
PQ4Agile – AP 2.2 – Architekturentscheidungen dokumentieren (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Architekturlösungen im Team entwickeln (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Feature-Entwicklung und interne Qualitätsaufgaben verzahnen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Grob- und Detailplanung bei der Implementierung nutzen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Kontinuierliche Architekturbewertung durchführen (V.1) (PDF)
Best Practices – Usability / User Experience
PQ4Agile – AP 2.2 – Informationsarchitektur erstellen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Kontextuelles Benutzerinterview durchführen (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Produktphilosophie erstellen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Severity Rating durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Template-basierte UI-Konzeption durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Usability-Patterns verwenden (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Usability-Review durchführen (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Usability-Test durchführen (V.2) (PDF)
Best Practices – Testen
PQ4Agile – AP 2.2 – Erfahrungsbasiertes Testen durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Fehlermanagement einsetzen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Reviews von Entwicklungsartefakten durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Systematische Testfallableitung und Tests durchführen (V.1) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Teststrategie festlegen und Teststufen aufeinander abstimmen (V.1) (PDF)
Best Practices – Unterstützende Praktiken
PQ4Agile – AP 2.2 – Checklisten verwenden (V.2) (PDF)
PQ4Agile – AP 2.2 – Standardisierte Dokumentstrukturen verwenden (V.2) (PDF)
Deliverables/Projektergebnisse
PQ4Agile – AP 1.1 – Template Entwicklungsprozess (PDF)
PQ4Agile – AP 1.1 – Template Entwicklungsprozess (Word-Dokument)
PQ4Agile – AP 1.1 – Agiler Referenzprozess (PDF)
PQ4Agile – AP 1.2 – Qualitätsmodell (PDF)
PQ4Agile – AP 2.1 – Best-Practice-Templates (PDF)
PQ4Agile – AP 2.1 – Best-Practice-Templates (Word-Dokumente)
Pressemitteilungen und Presseberichte
Qualität in der agilen Softwareentwicklung (HK Business Solutions, Pressemitteilung vom 27.02.2015) (Word-Dokument)
Qualität in der agilen Softwareentwicklung (HK Business Solutions, Pressemitteilung vom 27.02.2015) (PDF)
Projekt „PQ4Agile“ liefert Methoden für bessere Softwareprodukte mit agilen Entwicklungsprozessen (Presseinformation Fraunhofer IESE 12.5.2014) (PDF)
Produktqualität in agilen Entwicklungsvorgehen (HK Business Solutions, Pressemitteilung vom 29.01.2014) (Word-Dokument)
Produktqualität in agilen Entwicklungsvorgehen (HK Business Solutions, Pressemitteilung vom 29.01.2014) (PDF)
Über das Projekt PQ4Agile
PQ4Agile – Projektinfoblatt (PDF)
PQ4Agile – Schlussbericht (PDF)